Schon über 100 Kinder begaben sich mit ihren Eltern auf die Dino 2 Tour. „Wir freuen uns, so viele Kinder mit dieser Rallye an die frische Luft zu locken…“, so der Kommentar von Sportpädagogin Annette Egartner und ihrem Team. Die „Motivationsstrategie“ scheint aufzugehen. Der knapp 4 km lange Rundweg wird durch die zahlreichen Stati
onen nicht für zu lang empfunden. In zahlreichen Rückmeldungen per Mail, bedanken sich sogar Großeltern bei den Organisatoren, die mit ihren Enkeln auf den Spuren der Dinos unterwegs waren. Bis Ende März werden wir die Rallye in regelmäßigen Abständen kontrollieren und leere „Schatzgläser“ auffüllen. Die Rallye steht auf der Homepage des TCL zum kostenfreien Download bereit. Unregelmäßigkeiten bitte an g.bewegen100@gmail.com melden. Viel Spaß.
Virtueller Neujahrsstart mit Fit mit Spaß am 12. Januar
Um 17 Uhr beginnt wieder ein abwechslungsreiches vereins- und sportartenübergreifendes Bewegungsangebot für Kinder und um 18 Uhr startet dies dann auch erstmals für Erwachsene. Registrierung bitte vorab unter https://fit-mit-spass.online
Brief von Stefan Naumer
Liebe Mitglieder, Freunde und TCL Sponsoren,
wir hoffen, Ihr seid Alle gesund ins neue Jahr gekommen.
Leider können wir aufgrund der anhaltenden Pandemie aktuell nur ein Leben mit Einschränkungen und Verzicht führen.
Das gilt unter anderem auch für das Tennisspielen in der Halle.
Umso mehr freuen wir uns, dass Sportpädagogin Annette Egartner mit ihren virtuellen Bewegungsangeboten und den Dino Touren für Abwechslung in diesen Zeiten sorgt.
Nach dem „Grenzenlosen Rekord“ im Dezember startet Annette zusammen mit dem zukünftigen TCL Mitglied Christian Wiederanders (Tatsu-Ryu-Bushido) am 12. Januar in die nächste Runde. Diesmal können auch Erwachsene daran teilnehmen. Über eine Teilnahme von Tennisspielern und Spielerinnen würde Sie sich freuen.
In Sachen Tennis wissen wir momentan nicht, wann und in welcher Form das Spieljahr beginnt und wie der Verlauf sein wird.
Nichtdestotrotz haben wir rechtzeitig unseren Jahresflyer mit Terminen erstellt. Hierfür bin ich besonders Doro Reder dankbar, die diesen Flyer kreiert hat.
Ob die im März anvisierte Mitgliederversammlung tatsächlich stattfinden kann, ist zum jetzigen Zeitpunkt ungewiss.
Wir werden Euch hierbei und für weitere Aktivitäten auf dem Laufenden halten.
Bleibt bitte alle gesund – wir sehen uns dann (hoffentlich) bald wieder.
Mit den besten sportlichen Grüßen
Stefan Naumer
für den TCL Vorstand
Dino Tour 2
Auch diese Rallye (mittlerweile Nr. 7) wollen wir wieder allen Kindern aus der Umgebung zugänglich machen. Die ca. 4 km lange Tour steht ab heute auf der Homepage des TCL, kostenfrei, zum Download bereit. Sie entführt uns nach Neuhofen an die Schlicht. Die Kinder erwarten 38 spannende Stationen auf ihrem Rundweg. Dank einer großzügigen Spende der Lottostiftung und der Thüga füllen wir die kleinen Schatzkisten regelmäßig auf. Wir bitten die Eltern jedoch ausdrücklich, die Kinder zu den Verstecken zu begleiten und die Schatzkisten wieder am selben Ort zu positionieren. Nur so macht die Schatzsuche auch allen nachfolgenden Kindern Spaß.
Fehlende oder leere Schatzkisten bitte an die Grenzenlos bewegen Projekte g.bewegen100@gmail.com melden. Vielen Dank!
Download: Dino Tour December 2020/Dino Tour 2 2021
Expedition zum Nordpol
Eine Weihnachtsfeier der „üblichen Art“ war ausgeschlossen. Die rund 60 Päckchen lagen liebevoll gepackt in den Wäschekörben bereit. Und jetzt?
Das motivierte Trainer Team rund um Sportpädagogin Annette Egartner krempelte die Ärmel des „Weihnachtsmantels“ hoch. Sie bauten eine kleine Polarstation auf, mit Eisbergen, Schlitten, Laternen, Sternen und Lichterketten. Aus der Antarktis wurde die „Schneefrau“ mit ihren Pinguinen eingeflogen.
In sichere Zeitfenster eingeteilt, konnten die Kinder so eine Expedition zum Nordpol starten und ihre Weihnachtspäckchen abholen. Selbstverständlich war auch die Möglichkeit für ein kurzes Fotoshooting an der Polarstation gegeben. Viele strahlende Kinderaugen und überraschte Eltern dankten dem Team ihren Einsatz am nördlichen Polarkreis.
Dino-Spuren an der Schlicht
Quelle: Die Rheinpfalz 05.01.2021
Fitness und Bewegung in Corona-Zeiten – SWR Aktuelle
Wie kann man nach den Feiertagen trotz Corona-Einschränkungen wieder fit werden und Kilos verlieren? Annette Egartner, Sportpädagogin des TC Limburgerhof in der Pfalz hat viele Tipps für Übungen an der frischen Luft.
Quelle: 02.01.2021 ∙ SWR Aktuell Rheinland-Pfalz ∙ SWR Rheinland-Pfalz
We did it !!! Rekordversuch geschafft !
„Über 300 Registrierungen“, so die Ansage von Christian Wiederanders (Tatsu-Ryu-Bushido) zum Start des bewegenden Rekordversuchs. Diese Zahl zauberte dem 13-köpfigen Team ein Strahlen ins Gesicht bzw. hinter die Maske. Die schon im Vorfeld hoch motivierten Trainer (innen) entfachten auf der Bühne ein buntes Feuerwerk und jeder war mit Herzblut dabei. Diese Funken sprangen sofort zu den Kindern über, die unglaublich toll mitmachten.
„Grenzenlos bewegen“, so das Motto der Projekte die Sportpädagogin Annette Egartner unter der „Flagge“ des TCL anbietet. An diesem sportlichen Highlight nahmen „Gäste“ aus aller Welt teil (Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, England, Irland, Kroatien, Montenegro, Rumänien, Sri Lanka, China, Japan und USA).
Bereits vor dem Event stand fest: “Der Rekordversuch ist geschafft!“ Alle vorher „selbst definierten Ziele“ waren übertroffen worden, die 332 Registrierungen ein großartiger Erfolg. Wenn man nun bedenkt, dass hinter einigen Registrierungen gleich zwei oder sogar teilweise drei Kinder „mitgesportelt“ haben, dann liegt die Zahl der aktiven Teilnehmer sogar noch höher.
„ Ich bin begeistert, was Annette und Christian sowie die vielen Trainer aus unterschiedlichen Vereinen und Sportarten mit dem Rekordversuch auf die
Beine gestellt haben. Gerade in diesen nicht einfachen Zeiten wird ein Zeichen gesetzt, wie man sich online sportlich grenzenlos bewegen kann „, gratulierte TCL Vorsitzender Stefan Naumer
Gefeiert wird dieser „bewegende Rekord“ erst, wenn es wieder möglich ist. Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Schirmherrn und Bürgermeister Andreas Poignée, allen Organisatoren, Trainern, Vereinen, Sponsoren sowie allen „kleinen“ und „großen“ Sportler (-innen).
Die dazugehörige Geschichte „Donnerwetter auf Schloss Falconstein“ steht auf der Tennisclub Homepage zum Download bereit.
Am 12.1.2021 geht es sportlich in die nächste Runde !
Info: www.fit-mit-spass.online