Schon über 500 Familien waren auf dem Abenteuer im Auenwaldunterwegs. Das erste Logbuch ist bereits vollgeschrieben. Es dokumentiert den „zauberhaften“ Effekt dieser Tour sowie der einzelnen Rallye Steine. Es war einmal ein Königskind…. So beginnt die achte Rallye für Familien, die Sportpädagogin Annette Egartner im April 21 organisierte. Die Kinder werden hier selbst Teil eines großen Abenteuers. Es müssen, auf einer Strecke von ca. 4,5km, 12 Rallye Steine gefunden, Fragen beantwortet und Bewegungsaufgaben gemeistert werden. Diese Tour kann weiterhin genutzt werden. Wir kontrollieren alle zwei Wochen die einzelnen Stationen. Das Abenteuer im Auenwaldsteht zum kostenfreien Download auf der Homepage des TCL. Aktuell ist unsere Meerjungfrau leider durch das Hochwasser im Rhein „abgetaucht“, aber sobald der Wasserstand sich normalisiert, sollteauch Amarin wieder „auftauchen“.Viel Spaß wünscht das Touren Team.
Lenny Süß vier Mal am Wochenende erfolgreich
Das letzte Wochenende wird der 11-jährige Lenny Süß nicht so schnell vergessen. Zuerst half der Fünftklässler der U 15 Mannschaft beim Auswärtsspiel in Weilerbach aus. Dort siegte er im Einzel in einem wahren Krimi im Champions Tiebreak mit 10:6. Auch im Doppel behielt Lenny mit seinem Partner Nio Jung die Oberhand.
Ein Tag später siegte seine U 12 Mannschaft glatt mit 6:0 gegen Weilerbach. Sowohl im Einzel als auch im abschließenden Doppel mit Daniel Sutherland bewies der Nachwuchscrack seine Klasse. Lenny Süß ist im letzten Jahr aus Waldsee zum TCL gekommen. Sportliches Talent und Trainingsfleiß bescheinigt ihm sein Jugendwart und Trainer Julian Völker.
Wir gratulieren Lenny Süß für seine Erfolge und weiterhin viel Spaß beim TCL.
Megateam für Sportcamps startbereit
Unser Trainer, Helfer, Betreuerteam – ein wahres Megateam (22) steht in den „Startblöcken“ für ein Grenzenlos bewegendes Projekt. Beide SpoAdCamps (Sport & Adventure) 2021 in den Sommerferien waren innerhalb zwei Tagen ausgebucht. Insgesamt stehen 96 Kinder auf unserer Teilnehmerliste. Das Vortreffen des Megateams haben wir bewusst nach hinten geschoben, denn dieses sollte live stattfinden. Vorstellungsrunde, Teambildung, Klärung von offenen Fragen, Stadionbegehung und Erarbeitung unseres diesjährigen Mottos: „Werte in Bewegung“ standen auf der Tagesordnung. Im Anschluss an das Treffen gab es noch eine kleine Sondereinheit für unsere „Youngsters“ (jüngere Helfer). 2018 haben wir das erste Sportcamp durchgeführt – seitdem sind viele Trainer und Kinder unsere „Stammgäste“. Wir legen viel Wert auf Nachwuchsarbeit, so Sportpädagogin Annette Egartner. Denn die „Youngsters“ von heute, sind vielleicht unsere Trainer und Betreuer von Morgen.
David Kasper erfolgreich in der Medenrunde
Spieler der Stunde beim TCL ist Neumitglied David Kasper. Vor zwei Jahren hat der 42 jährige
Neuhofener mit dem Tennisspielen angefangen.
In diesem Jahr nimmt der Familienvater das erste
Mal bei Mannschaftsspielen an der Medenrunde teil.
Sowohl bei den Herren als auch Herren 40 schwingt
der frühere Handballer das Racket. Und dies mit Erfolg.
Die Bilanz für den Newcomer kann sich sehen lassen: Drei
Siege und ein Erfolg in den ersten zwei Wochen.
Wir gratulieren David Kasper für seine Erfolge und weiterhin
viel Spaß beim TCL.
Verstärkung für das Fit&Ball Team
Alle 50 Teilnehmerplätze von Fit & Ball sind belegt.
Trainer Moritz Schehl kann uns leider nicht mehr auf dem Tennisplatz unterstützen. Doch mit Michael Weigold hat er uns eine tolle Verstärkung organisiert.
Schon beim ersten Tennistraining begeisterte er unsere Kids auf der TCL Anlage. Er übernimmt zwei Gruppen beim Tennis. Somit bekommen alle Teilnehmer ab 4,5 Jahren die Chance, in das Spiel mit dem gelben Filzball „hineinzuschnuppern“. Die anderen sechs Kleingruppen (maximal sieben Kinder) trainieren im Waldstadion. „ Wir freuen uns über den großen Zulauf“.
So Sportpädagogin Annette Egartner. Im Hinblick auf dieTrainer- und Hallensituation nach den Herbstferien müssen wir eider, zum ersten Mal, einen Aufnahmestopp machen.
Wieder Tenniscamp in letzter Ferienwoche
Das traditionelle und beliebte Tenniscamp findet vom 23.bis 27. August statt.
Tennis lernen mit Spiel und Spaß lautet das Motto des seit Jahren beliebten und nachgefragten Camps. Am Camp können Kinder/Jugendliche jeden Alters und jeder Spielstärke (auch Nichtmitglieder) teilnehmen.
Ablauf:
09.30-15.30 Uhr Tennistraining mit Aktionen
12.00-13.00 Uhr Mittagspause mit gemeinsamen Essen
Kosten: 145 € Clubmitglieder – 160 € Nichtmitglieder
In den Kosten sind ein Mittagessen sowie den ganzen Tag Wasser, Obst und kleine Snacks enthalten.
Cheftrainer Mario Kusic und sein Team freuen sich über zahlreiche Anmeldungen.
Anmeldung und Rückfragen bei Mario Kusic (0171- 2437949) –mario.kusic@tc-limburgerhof.de
Klaus Oberdorf gewinnt ITF Turnier
Unser Mitglied Klaus Oberdorf hat am letzten Wochenende die
Herren 60 Konkurrenz des renommierten ITF Turnier Frankfurt
Seniors Open gewonnen. Wir gratulieren Klaus Oberdorf.
Erfolgreicher Start in die Medenrunde
Am Wochenende starteten unsere Mannschaften in die Sommer Medenrunde.
Mannschaft der Woche ist das U 12 Team. Die Jungs gewannen ihr Heimspiel souverän mit 6:0 gegen den Nachwuchs vom TC Kusel.
Erfolgreich für das TCL Team waren: Daniel Sutherland, Lenny Süß, Jonah Frey, Lias Böcher und Karl Wübbe.
Weitere Begegnungen:
U 10: TCL – SG Mörsch FT/Post Lu 3:3
U 15: TC Mörsch FT – TCL 6:0
U 18 M: SG Altrip/Limburgerhof – SV Bobenheim-Roxheim 5:1
U 18: TCL – TC Park Grünstadt 2:4
Herren 40: TCL – TC Erlenbach 3:3
Damen 40: TSV Haßloch – TCL 3:3
Herren I: TC GW Dirmstein – TCL 6:0
Herren II: TCL – TC GW Edenkoben 2:4
Pfalzmeisterin Ana Stratulat
Wir gratulieren unserer Ana Stratulat für die Pfalzmeisterschaft in der U 10 Mädchen Konkurrenz 😅👍
Ana gewann am Sonntag das Finale ihrer Altersklasse gegen ihre Kaderkollegin Jasmin Neumer (TC Erlenbach). Auf der Anlage des TC Schifferstadt siegte die talentierte Nachwuchsspielerin mit 6:4/6:4.
In den Gruppenspielen zuvor gewann die Viertklässlerin alle ihre Matches in lockerer Manier. “ Ich habe mich auf das Turnier besonders gefreut und wollte unbedingt hier meinen ersten Pfalztitel holen. Darüber bin sich sehr glücklich. Es ist wieder schön, Turniere spielen zu dürfen“, sagte die junge Ana.
Fit & Ball – bunte Schlangen im Stadion
Das zweite „Live Training“ der Fit & Ball Kinder verlief „mit Abstand“ sehr gut. Jedes Kind hatte seine farbige Schwimmnudel dabei, die als Abstandhalter und Sportgerät eingesetzt wurde. So präsentierte sich ein fröhliches Bild von bunten „Schlangen“ im Waldstadion.
Endlich wieder gemeinsam im Freien „sporteln“ – diese große Freude ist den kleinen Sportlern wirklich anzumerken. „Obwohl wir jetzt in größeren Gruppen trainieren dürften, bleiben wir weiterhin in den zusammengestellten Kleingruppen.“, so Sportpädagogin Annette Egartner. Weiterhin gilt für dieses Sportangebot ein verpflichtender negativer Selbsttest für Trainer und Teilnehmer. Wir sehen es als unsere Verantwortung, das Training so sicher wie möglich zu machen. Selbstverständlich wird auch ein dokumentierter Spuktest akzeptiert.