Nach einem erfolgreichen Schnuppertennistag im Rahmen der bundesweiten Aktion „Deutschland spielt Tennis“ darf der TC Limburgerhof wieder einige neue Mitglieder begrüßen. Sowohl Anfänger als auch Wiedereinsteiger wollen zukünftig dem gelben Filzball auf der Anlage in der Schlesier Straße hinterher jagen. Ihren Teil dazu beigetragen haben die engagierten Trainer Mario Kusic, Julian Völker, David Benz und Florian Umstätter, die den „Neuen“ mit verschiedenen Übungen den Spaß mit dem gelben Filzball vermittelt haben. Positiven Anklang fanden auch die Trainingseinheiten von Annette Egartner und ihrem Team.
Die engagierte Sportpädagogin stellte unter anderem auch das neue sportliche Angebot „Grenzenlos bewegen“ vor. Zudem wurden Informationen über das „Internationale Sportcamp 2018“ für Kinder in den Sommerferien und das Projekt „Walk & Talk“ für Frauen erteilt. Für die kleineren Kinder boten die jugendlichen Trainer ein spielerisches Bewegungsangebot an
Im Rahmen der Veranstaltung fand die Siegerehrung zur „Fit & Ball“ Winterolympiade statt. Die erbrachten Leistungen der Kinder wurden mit einer besonderen Siegerehrung gefeiert. Alle 40 Teilnehmer erhielten im Sinne des olympischen Gedankens Urkunden und Medaillen. Für die kleineren Kinder boten die jugendlichen Trainer rund um Sportpädagogin Annette Egartner ein spielerisches Bewegungsangebot an.
Am Ende waren sich Kinder und Erwachsene einig: es war mal wieder ein schöner Tag beim Tennisclub Limburgerhof.
Kostenloses Schnuppertennis und neue Projekte
Tennisinteressierte aller Altersklassen in Limburgerhof aufgepasst!
Am Samstag, 21. April (10 – 14 Uhr) bietet der Tennisclub Limburgerhof auf seiner Anlage in der Schlesier Straße wieder kostenloses „Schnuppertennis“ im Rahmen der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ an.
Bei diesem Event können Kinder/Jugendliche/Erwachsene unter der Anleitung von Cheftrainer Mario Kusic und seinem Team den Schläger schwingen. Tennisschläger werden zur Verfügung gestellt.
An diesem Tag gibt es Sonderkonditionen für neue Mitglieder.
Mit von der Partie ist Sportpädagogin Annette Egartner, die das neue sportliche Angebot “Grenzenlos bewegen“ vorstellen wird. Um 10:30 Uhr erhalten Mitglieder sowie Interessierte nähere Informationen über das „Internationale Sportcamp 2018“ für Kinder in den Sommerferien und das Projekt „Walk&Talk“ für Frauen. Zwischen 10-12 Uhr wird ein spielerisches Bewegungsangebot für jüngere Kinder (2-6 Jahre) angeboten. Die Eltern können in dieser Zeit das Tennisangebot nutzen.
Es besteht auch wieder die Möglichkeit, Boule auf der TCL-Anlage zu spielen. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Arbeitseinsatz vor Saisonbeginn
Am Samstag, 7. April (ab 9:30 Uhr), haben Mitglieder die Gelegenheit, einen vierstündigen Clubdienst mit einem Arbeitseinsatz auf der Anlage abzuleisten.
Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme. Zur besseren Planung wird um eine vorzeitige Anmeldung (vorstand@tc-limburgerhof.de; 0170-4965721) gebeten.
Fit & Ball – Winterolympiade 2018
Lasst die Spiele bei uns in Limburgerhof beginnen, lautete die Devise für die Fit&Ball Gruppe. Das Trainerteam um Sportpädagogin Annette Egartner sorgte auch dieses Jahr für reichliche Anregungen zum Thema Winterolympiade. Verteilt über mehrere Trainingseinheiten fanden im wunderschönen Austragungsort Limburgerhof eigene Spiele statt.
Zu den ersten absolvierten Disziplinen zählten Skilanglauf (Gleiten auf Teppichmatten), Freestyle, Skispringen und Zweier Bob. Gerade beim Bob fahren (umgedrehter kleiner Kasten auf einem Rollbrett) war die Freude groß. Ausgerüstet mit Helm und Handschuhen konnte die Fahrt beginnen. Die Kinder zeigten erstaunliches Talent – sowohl als Fahrer sowie als Anschieber a`la Kevin Kuske (Vierer Bob, Silber, Pyeongchang 2018). Natürlich gab es bei dieser Disziplin auch für jedes Kind ein professionelles Fotoshooting.
Auf dem Bild trainieren die kleinen Sportler gerade das „liegend Schießen“ der Sportart Biathlon.
Großes Interesse beim Tennisfilm im Capitol Kino
Einfach den Mitgliedern und Tennisfreunden mal etwas Anderes anbieten. Das war die Idee für die Einladung zum Tennis Kinoevent in das altehrwürdige Limburgerhofer Capitol Kino. Los ging der Sonntag mit einem gemütlichen Frühstücksbrunch bei Rick´s Restaurant Bar in der Speyerer Straße. Hierzu fanden sich schon am frühen Morgen zahlreiche Tennisfreunde ein.
Zum bewegenden Film der Tennislegenden Björn Borg und John McEnroe kamen weit über 100 Interessierte aus nah und fern zum Event nach Limburgerhof. Mit möglich gemacht hat die sehr positiven Anklang findende Veranstaltung die VR Bank Rhein Neckar eG. Der Dank des TCL-Vorstandes gilt Monika Klee, Dilek Boxheimer und Susanne Grabmeier. Viele Tennisfans schwelgten in Erinnerung an alte Zeiten, in denen noch Holzrackets geschwungen und mit weißen Bällen gespielt wurde. Die Stimmung unter den Gästen war hervorragend und es wurden nach dem Film viele gute Gespräche geführt. Auch die Tennisjugend durfte sich an diesem Tag freuen. Der Erlös fließt in die Jugendarbeit. Alle waren sich am Ende einig: das war ein besonderes Erlebnis beim und mit dem Tennisclub Limburgerhof.