Einladung für Mitglieder und Freunde des TCL
Mixed Turnier und bayerisches Sommerfest
Wir lassen es am Samstag, 17. August krachen!
Tennis mit Spaß
Mixed Turnier und bayerisches Sommerfest
Wir lassen es am Samstag, 17. August krachen!
TV Hochdorf – https://www.tv-hochdorf.com/
Das war’s: 67 Kinder, 12 jugendliche Betreuer, 1 Sportpädagogin, 15 unterschiedliche Nationalitäten, 5 Altersgruppen, 7 Vereine mit 7 Fachtrainern, 1 hilfsbereiter Hausmeister, 13 Sportarten, 7 Sportstätten, 270 Liter Getränke, 5 mal Mittagessen für 80 Personen, 1.200 Müsliriegel, 200 kg Obst und Rohkost, 8 kg Jogurt, 200 Brezeln & 250 belegte Brötchen, 240 Wassereis, 80 Sportcampshirts – und tonnenweise gute Laune.
Folgende Sportarten konnten im Laufe der Woche ausprobiert werden: Tennis (TCL), Parcours, Badminton, Golf (Golfpark Kurpfalz), Judo (TG04), Dance (1.KV), Tischtennis (DJK), Volleyball (SC1983 Mutterstadt), Fußball (SG1919), Hockey, Basketball, Baseball und Geocaching.
Fazit von Sportpädagogin Annette Egartner bei der abschließenden Siegerehrung: „Es war eine wirklich grenzenlos bewegte Woche mit großartigen Teilnehmern, engagierten Betreuern und tollen mitwirkenden Vereinen.“
Danke der Gemeinde Limburgerhof für ihr Vertrauen in unser Projekt und die zur Verfügung gestellten Sportstätten und Räumlichkeiten.
Der TC Limburgerhof hat noch freie Plätze für das Camp in der sechsten Ferienwoche (5.8. bis 9.8.)
Tennis lernen mit Spiel und Spaß lautet das Motto der seit Jahren beliebten und nachgefragten Camps. Am Camp können Kinder/Jugendliche jeden Alters und jeder Spielstärke (auch Nichtmitglieder) teilnehmen.
Ablauf:
10.00-12.00 Uhr Tennistraining – 1. Tag 9:30 Uhr
12.00-13.00 Uhr Mittagspause mit gemeinsamen
Essen
13.00-15.00 Uhr Tennistraining mit Aktionen
Das Training beinhaltet verschiedene Themen:
Grundlagen-, Koordinationstraining sowie Match- und Athletiktraining. Es werden besondere Aktionen wie Tennisolympiade, Koordinationsparcours, Abschlussturnier, Grillen uvm. angeboten.
Kosten: 140 € Clubmitglieder
155 € Nichtmitglieder
In den Kosten sind ein Mittagessen sowie den ganzen Tag Wasser, Obst und kleine Snacks enthalten.
Cheftrainer Mario Kusic und sein Team freuen sich über zahlreiche Anmeldungen.
Anmeldung und Rückfragen bei Mario Kusic (0171- 2437949 – mariokusic@kabelmail.de )
Die Drittliga-Handballer des TV Hochdorf kommen im Rahmen ihrer Saisonvorbereitung am Freitag, 12. Juli, ab 17:30, wieder auf die Anlage nach Limburgerhof (Schlesier Straße 1). Cheftrainer Steffen Christmann bringt seinen kompletten Aufstiegskader mit. Manche Akteure werden das erste Mal das Tennisracket schwingen und dem gelben Filzball nachjagen. “ Das Tennisevent ist eine willkommene Abwechslung zu den normalen Trainingseinheiten. Die Jungs freuen sich auf das Tennisspielen in Limburgerhof. Mal sehen, wer hier besonderes Talent zeigt“, sagte Coach Steffen Christmann. Vorgesehen ist ein Doppelturnier, an dem auch TCL
Mitglieder mitspielen können. Der Spaß soll für die Handballer und die Tennisspieler im Mittelpunkt stehen. Im Anschluss ist ein gemütliches Zusammensein mit Grillen und Kaltgetränken geplant. Zuschauer und Fans des TV Hochdorf – auch Pfalzbiber genannt – sind herzlich willkommen.
Eine lupenreine 10:0 Punktebilanz lieferte die Herren 55 Mannschaft in der Medenrunde ab. Die Teams von Ramstein, Flomersheim, Glan-Münchweiler, Schifferstadt und Hochspeyer hatten jeweils das Nachsehen gegen die Mannschaft um Kapitän Edwin Hruszczak. Am Ende durfte das Team die Meisterschaft in der B-Klasse und damit den Aufstieg in die A-Klasse feiern.
Erfolgreich für den TCL waren: Hans-Jürgen Halbig, Bernd Saile, Peter Podscharly, Bernd Pietsch, Matthias Gerber, Hans Beil und Heinz Karl.
Foto Herren 55: v.l.n.r. Heinz Karl, Edwin Hruszczak, Hans Beil, Peter Podscharly, Matthias Gerber, Bernd Pietsch
Ihren ersten Titel bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften in Mainz sicherte sich am letzten Wochenende unsere neue Trainerin Raluca Krämer.
Im Finale der Damen 40 Konkurrenz besiegte die Regionalligaspielerin des BASF TC Ludwigshafen Kersten Gellweiler (TC SW Landau) mit 6:4, 6:7, 10:6.
Bereits an Pfingsten gewann Raluca das international renommierte ITF Turnier im baden-württembergischen Ottersweier. Zuvor gelang der Diplom-Sportlehrerin und mehrfachen Pfalzmeisterin (Damen 30) bei den European Senior Open in Baden-Baden der Einzug ins Finale.