Besonderen Spaß bereitete das Faschingstraining den Kindern von Fit & Ball. In tollen Kostümen verkleidet durften sie auf einem Parcours ihre mitgebrachten Stoffbeutel mit Süßigkeiten füllen. Aber Vorsicht! In der zweiten „Halbzeit“ waren nicht nur die Hindernisse zu bewältigen. Zusätzlich galt es, fliegenden „Kanonenkugeln“ auszuweichen. Tapfer kämpften sich Ritter, Prinzessinnen, Ninjas, Flamingos, Polizisten, Piraten und weitere „Superhelden“ dem Ziel entgegen. Sportpädagogin Annette Egartner und ihr Team waren begeistert vom Einsatz ihrer Kids. Ahoi!
Große Nachfrage für Sportcamp 2020
Mit einem Rundschreiben an alle Interessenten sollten die Anmeldungen zum Sportcamp 2020 in den Sommerferien langsam anlaufen. Zur Überraschung aller Beteiligten waren innerhalb von zwei Tagen alle Plätze belegt. Selbst die zehn zusätzlich organisierten Teilnehmerplätze standen nur Stunden auf „Grün“. Im Moment wird eruiert, ob weiteren Interessenten eine Teilnahme am Sportcamp ermöglicht werden kann. Viele Vereine – Deutsche Tatsu-Ryu-Bushido, DJK Tischtennis, SG1919 Fußball, 1.KV Dance, Golfpark Kurpfalz, TG04 Judo und natürlich TCL Tennis haben ihre aktive Teilnahme zugesagt. Weitere Sportarten wie Baseball, Hockey, Basketball, Parcours, American Football light, Badminton und Schwimmen werden angeboten.
Aktionstag für die ganze Familie 2020
Sauberers Limburgerhof
Clean-up-Aktion & Gedankenaustausch in Limburgerhof
Samstag, 14. März 2020, 10 Uhr
10.00 Uhr | Beginn am Burgunder Platz |
ab 12.30 Uhr | Infos und Spiele rund ums Thema Müllvermeidung im Jugend- und Kulturzentrum (JUZ), Hans-Sachs-Str. 21 Mit leckerem Essen & Trinken für alle Helfer. (Bitte eigenes Geschirr mitbringen) |
ca. 14.00 Uhr | Ende |
Winter-Jugendtraining in vollem Gange
Fackelspaziergang – Bericht Amtsblatt Limburgerhof
Bericht Amtsblatt – Tennisclub Limburgerhof – Fackelspaziergang und Glühweinabend
Fackelspaziergang und Glühweinabend
Rund 30 Familien – über 100 Personen – folgten der Einladung des Fit & Ball Teams zu einem Event der besonderen Art. Treffpunkt war am späten Nachmittag die Tennisanlage in der Schlesier Straße. Das Helferteam vor Ort sorgte für eine tolle Atmosphäre. Schwedenfeuer brannten, Lichterketten funkelten, Teelichter flackerten, Kinderpunsch, Glühwein sowie Bratwürste waren vorbereitet und schon fühlte man sich herzlich Willkommen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Familien hieß es dann auch schon: Feuer zünden – Fackeln entflammen.
Jetzt folgte ein kleiner Fackelspaziergang mit anschließendem Familienfoto. Zurück auf der Anlage des Tennisclubs gab es eine Siegerehrung im Fackelschein. Wer noch bleiben wollte, konnte unter Flutlicht Boule spielen oder gute Gespräche unter Freunden am Schwedenfeuer führen. Alles in Allem war dieses Event für den TCL Vorstand und Sportpädagogin Annette Egartner ein erfolgreicher Jahresauftakt.
Fackelspaziergang – Samstag, 11. Januar
Liebe Mitglieder, Tennisfreunde und Sponsoren,
wir hoffen, Ihr seid alle gut in das neue Jahr gerutscht…..
Wie schon angekündigt, findet am Samstag, 11. Januar, ein Fackelspaziergang und im Anschluss eine Glühweinparty statt.
Die Fit&Ball Gruppe von Annette Egartner trifft sich um 16:30 Uhr für einen rund einstündigen Fackelspaziergang. Interessierte Familien mit Kindern sind natürlich herzlich willkommen.
Wer Lust hat, kann an dem Abend unter Flutlicht auch Boule spielen.
Für Speis und Trank mit Bratwurst/Rindswurst sowie Kinderpunsch/Glühwein und Schorle wird bestens gesorgt sein.
Den Abend wollen wir mit einer Glühweinparty in geselliger Atmosphäre ausklingen lassen.
Wir sehen uns am 11. Januar beim TCL
Euer Vorstand
Wintertraining in vollem Gange
Fit & Ball
In der letzten Woche war es wieder soweit. Beim traditionellen „Nikolausspringen“ von Fit & Ball gaben rund 30 Kinder ihr Bestes. Mit Nikolausmütze auf dem Kopf zeigten die Mädchen und Jungs ihr Können beim Sprung vom Trampolin auf die Weichbodenmatte. Der Fit&Ball IT – Experte filmte das Ganze und filterte die tollsten Bilder heraus. Diese bekamen dann alle Teilnehmer zusammen mit einer Urkunde.
Sportpädagogin Annette Egartner sowie ihr gesamtes Team aus jugendlichen Co-Trainern waren begeistert von den kleinen, fliegenden Nikoläusen. Diese Stunde hat mittlerweile Tradition und wurde aufgrund der Begeisterung zum dritten Mal durchgeführt. Das ist ein großer Verdienst von Annette Egartner und ihrem Team.
Herbstwanderung zum Friedensdenkmal
Der Tennisclub Limburgerhof geht mit Mitgliedern und Freunden mal wieder auf Wanderschaft. Ziel für Jung und Alt ist am Samstag, 16. November, das Friedensdenkmal bei Edenkoben.
Abfahrt mit der S-Bahn am Bahnhof Limburgerhof ist um 10:11 Uhr. Nach der Ankunft am Edenkobener Bahnhof (10:45 Uhr) geht es für die Tennisfreunde dann gemütlich zu Fuß an einem Weinlehrpfad entlang in Richtung Friedensdenkmal (ca. 1,5 Stunden). Eine Anfahrt mit dem PKW zum Friedensdenkmal ist gegebenenfalls möglich. In der ansässigen Waldgaststätte sind ausreichend Plätze für die Gruppe reserviert. Die Verweildauer bei Schorle und Pfälzer Spezialitäten soll je nach Stimmung rund zwei Stunden betragen. Der anschließende Fußmarsch führt in den urigen Weinort Sankt Martin. Dort sind Plätze im bei einigen TCL Mitgliedern durch frühere Ausflüge bekannten Weinhaus Raabe reserviert (18 Uhr). Die Rückfahrt mit einem öffentlichen Bus nach Neustadt Hauptbahnhof ist zwischen 20 und 21 Uhr geplant. Von dort geht es wieder Richtung Limburgerhof
Interessenten können sich ab sofort bei Vorstand Stefan Naumer (0170 – 4965721) per Mail (vorstand@tc-limburgerhof.de) anmelden.